Portrait von Alexandros Lignadis, Performance Marketing Freelancer mit Fokus auf technisches SEO und Barrierefreiheit.

Performance Marketing Freelancer

Alexandros Lignadis

Seit 2018 arbeite ich im Performance Marketing mit einem ganzheitlichen Blick auf Technik, Strategie und Nutzererlebnis.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz so aufzubauen, dass sie messbar, zugänglich und nachhaltig wirkt.
Mit einem Schwerpunkt auf barrierefreien Websites, technischem SEO und Generative Engine Optimization (GEO) entwickle ich Systeme, die Sichtbarkeit und Struktur schaffen.

„Prüfe alles, behalte was gut ist und füge hinzu, was dich einzigartig macht.“

Content Engine Playbook

Ein strukturierter Prozess, um Inhalte gezielt und wiederholbar aufzubauen. Für alle, die ihre Sichtbarkeit nicht dem Zufall überlassen, sondern mit Methode gestalten möchten.

Weil guter Content heute Klarheit, Tiefe und Struktur braucht.

Ein schwarzes Tablet zeigt das Cover des Content Engine Playbook von Alexandros Lignadis. Das Gerät vergrößert sich sanft, als würde die Kamera langsam heranzoomen. Auf dem Bildschirm steht der Titel „Optimiert für Systeme – Geschrieben für Menschen. Der Workflow für Sichtbarkeit, Relevanz und Vertrauen“.

Digitale Leistungen & Optimierung

Tastatur mit Lignadis Performance Logo und Symbolen für Barrierefreiheit

Barrierefreie Websites

Barrierefreiheit ist kein Zusatz, sondern eine Voraussetzung für digitales Vertrauen. Seit dem 28. Juni 2025 gilt sie in der EU für viele Unternehmen als Pflicht – und als Chance, Nutzer ernst zu nehmen.

Ich setze Websites technisch und strukturell so um, dass sie den Anforderungen der WCAG 2.1 und WCAG 2.2 AA entsprechen.
Dazu gehören Screenreader-Kompatibilität, Tastaturnavigation, klare Kontraste und eine logische Informationsarchitektur.
Das Ergebnis ist eine Website, die nicht nur zugänglich ist, sondern auch schneller lädt, besser indexiert wird und mehr Menschen erreicht. Mehr Infos zu Barrierefreiheit

Technisches SEO

Technisches SEO ist die Grundlage dafür, dass Suchmaschinen verstehen, was Menschen sehen sollen.
Ich analysiere und optimiere deine Website so, dass sie schnell lädt, klar strukturiert ist und zuverlässig indexiert wird.

Dazu gehören Core Web Vitals, Crawlbarkeit, interne Verlinkung, strukturierte Daten sowie serverseitige Performance-Faktoren.
Ich prüfe Fonts, Bilder, Sitemap und robots.txt – jedes Detail, das die Lesbarkeit und Stabilität deiner Seite beeinflusst.
So entsteht eine technische Basis, die Sichtbarkeit ermöglicht und bleibt. Mehr Infos zu technischen SEO

Laptop mit dem Text 'SEO' auf dem Bildschirm, daneben eine Pflanze und eine Tasse.
Laptop mit geöffnetem schema.org-Validator, sichtbarem JSON-LD-Code – Darstellung für Generative Engine Optimization.

Generative Engine Optimization (GEO)

Suchmaschinen verändern sich. Immer mehr Antworten entstehen direkt in KI-Systemen wie Google AI Overviews, ChatGPT oder Perplexity. GEO sorgt dafür, dass deine Inhalte auch dort gefunden, verstanden und zitiert werden.

Ich optimiere Websites so, dass sie für generative Modelle lesbar, eindeutig strukturiert und vertrauenswürdig sind. Dazu gehören klare semantische Hierarchien, präzises Markup und Inhalte, die Suchmaschinen und KI gleichermaßen verwerten können. Das Ergebnis: Sichtbarkeit in einer Suche, die nicht mehr nur aus Klicks besteht. Mehr Infos zu GEO

SEA – Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung wirkt dann, wenn sie im richtigen Moment erscheint.
Ich entwickle Kampagnen mit Google Ads und Microsoft Ads, die auf deine Struktur, dein Angebot und dein Ziel ausgerichtet sind.

Vom Setup über Anzeigentexte bis zur laufenden Optimierung optimiere ich Gebotsstrategien, Keyword-Sets und Zielseiten so, dass jeder Klick nachvollziehbar wirkt.
Dabei zähle ich nicht auf Standardlösungen, sondern auf datenbasierte Anpassung – präzise, effizient und messbar. Mehr Infos zu SEA

Hände tippen auf eine Laptop-Tastatur mit einer Suchleiste und dem Text 'Suchmaschinenwerbung'.